1,19 Schreibe, was du gesehen hast, und was ist, und was nach diesem geschehen soll:
Schreibe,
Dies bezieht sich auf die Vision von Jesus Christus, die hier im ersten Kapitel beschrieben wird. Johannes hat gerade seinen geliebten Erlöser in all seiner Majestät, Macht und Herrlichkeit gesehen. Dies ist eine visuelle Interpretation der Eigenschaften Christi. Später in der Offenbarung werden wir diese Eigenschaften in Aktion sehen.
Die meisten Offenbarungsexperten stimmen darin überein, dass sich dies auf den gegenwärtigen Zustand der Kirchen bezieht, der durch die sieben Kirchen Asiens in den Kapiteln zwei und drei veranschaulicht wird.
Derselbe Ausdruck wird in Offenbarung 4,1 verwendet. Es ist daher logisch anzunehmen, dass sich dies auf den Gerichtsteil der Offenbarung bezieht, also auf die Kapitel vier bis neunzehn. Man könnte argumentieren, dass dieser Vers lediglich eine allgemeine Formulierung dafür ist, über alles zu schreiben, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Wenn das zutrifft, dann ist das wichtige Wort „SCHREIBEN“, und genau das tat Johannes!