1,11 die sprach: Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte!, und: Was du siehst, das schreibe in ein Buch und sende es den Gemeinden, die in Asia sind: nach Ephesus und nach Smyrna und nach Pergamus und nach Thyatira und nach Sardes und nach Philadelphia und nach Laodizea!
die sprach: Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte!,
und: Was du siehst, das schreibe in ein Buch
Die posaunenähnliche Stimme hinter Johannes sagt ihm: „Schreibe ein Buch (diese Offenbarung) über das, was er sieht.“ Er bezieht das, was er hört, in das Ganze ein. Man sollte jedoch nicht fälschlicherweise annehmen, dass dies Johannes‘ Vorstellungskraft entspringt. Das ist nicht der Fall. Er hat es tatsächlich im Geiste gesehen.
Am Ende der Offenbarung bezeugt/bestätigt Johannes, dass er getan hat, was ihm gesagt wurde (Offenbarung 22,18-19).
Eine philosophische Anmerkung: Dieses Buch, „Die Offenbarung Jesu Christi“, schließt diese Ausgabe der Existenz der Menschheit ab. Ähnlich wie Moses‘ Buch Genesis ist es ein Buch über den Beginn dieser Existenz. Die Genesis bietet einige interessante Einblicke in die Entstehung unserer heutigen humanoiden Generation (1 Mose 6). Da dies dokumentiert ist, könnte ein unbegrenzter Gott andere von Menschen bewohnte Exoplaneten mit ihrer eigenen DNA-basierten Geschichte (auf Englisch (muss möglicherweise in einem Tab geöffnet werden)). besitzen. Ihre „Literatur“ enthält wahrscheinlich ihre eigenen „Existenzberichte“, doch diese „Offenbarung des Johannes“ erklärt nur die physische und spirituelle Existenz dieser Erde.
und sende es den Gemeinden, die in Asia sind:
Diese Kirchen werden in den Kapiteln 2 und 3 besprochen.